
Über b»robotized
Stogl Robotics wurde Anfang 2021 mit dem Ziel gegründet, die Fortschritte der letzten 30 Jahre Robotikforschung „auf die Straße“ zu bringen. Aus dem Bereich der Automatisierungs- und Regelungstechnik kommend, hat sich Dr. Denis Stogl auf die fortschrittliche Robotersteuerung mittels ROS und ROS 2 spezialisiert.
Zu Beginn konzentrierte sich das Unternehmen auf Robotertreiber für ROS 2 und die Entwicklung von Software-Stacks für verschiedene Maschinen, die mit ROS 2 angesteuert werden. Dadurch wurde Stogl Robotics zum weltweit führenden Unternehmen, wenn es um die hochperformante und echtzeitfähige Steuerung von Robotern und Maschinen mit ROS 2 geht.
Geschichte
Darüber hinaus hat das Team über die Jahre Konzepte für den professionellen Einsatz von ROS 2 entwickelt und bietet heute praxiserprobte Konzepte für die moderne und flexible Ansteuerung, Überwachung und Verwaltung unterschiedlichster Automatisierungs- und Robotiklösungen.
Ab 2024 wird der Geschäftsbereich Engineering und Consulting von Stogl Robotics unter der Marke b»robotized by Stogl Robotics geführt.
Team
Das Team von b»robotized, das 2021 gegründet wurde, um eine moderne und flexible Robotersteuerung zu ermöglichen, besteht aus Robotikingenieuren, von denen jeder über jahrelange Erfahrung in der Robotik und insbesondere im Bereich ROS und ROS 2 verfügt.
Das Team zeichnet sich durch ein tiefes akademisches Verständnis, praktische Erfahrung und einen pragmatischen Ansatz aus!
b»robotized unterstützt Unternehmen jeder Größe, vom Start-up bis zum Konzern, dabei, von fortschrittlichen Robotiklösungen zu profitieren.
Dies erreichen wir durch unsere Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen, indem wir bewährte Ansätze mit den Erkenntnissen aus jahrzehntelanger Robotikforschung kombinieren, um effiziente und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Herausforderungen unserer Kunden zu entwickeln.
Unsere Mission
Dabei fördern wir Nachhaltigkeit, indem wir alle Entwicklungen, die nicht das geistige Eigentum unserer Kunden betreffen, als Open Source zur Verfügung stellen. Dies hilft der Robotik-Community, das Rad nicht ständig neu zu erfinden, und erspart unseren Kunden langfristig Wartungsaufwand für die Software.

Du würdest gerne ein Teil von Team sein?
Trage Dich gerne in unsere Mailing Liste ein und erfahre als Erste/-r von offenen Stellen, um Dich unserem Robotik & Consulting-Team anzuschließen